Mit Stereo entdecken Sie neue Klangwelten Mit einem Abonnement von Stereo bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik. Erfahrene Redakteure testen für Sie objektiv und ausführlich Lautsprecher, Anlagen, Plattenspieler, Kopfhörer, Soundsysteme und vieles mehr. Sie erhalten so einen umfassenden Überblick über die Gerätetechnik. Die Zeitschrift richtet sich jedoch nicht nur an ausgewiesene Experten, sondern genauso an alle, die die Welt des reinen Klangs erkunden möchten. Informative Artikel widmen sich der idealen Wiedergabe von Musik, sodass Sie für sich ein ganzes neues Hörvergnügen entdecken. Eine Extra-Rubrik in jeder Ausgabe von Stereo widmet sich den Neuerscheinungen in den Bereichen Rock, Pop, Jazz und Klassik. So entgehen Ihnen keine Tonträger, ob Vinyl, CD oder SACD, die Musik in höherer Qualität wiedergeben. Audiophile Tipps erhalten Sie ebenfalls für Blu-Rays oder DVDs, sodass einem besonderen Heimkinoerlebnis nichts mehr im Wege steht. Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik Ratschläge und Tipps beschränken sich jedoch nicht auf die Hardware. Stereo ist eines der Technik Magazine, das auch Streamingdienste und Software genauer unter die Lupe nimmt. Nahezu jede technische Neuentwicklung findet sich dort, die Sie mit einem Abonnement garantiert nicht versäumen. Sie erhalten die Zeitschrift ganz bequem in Ihren Briefkasten und brauchen nicht den Zeitschriftenhandel aufzusuchen. Unentbehrliche Lektüre für Musikliebhaber Die Publikation richtet sich an Experten, die sich immer wieder aufs Neue am Wohlklang aus den Boxen erfreuen. Doch genauso geeignet ist das Magazin für Leser, die sich eine optimale HiFi- oder High- End- Anlage zulegen möchten. Sie erfahren, worauf Sie achten müssen und was essenziell ist. Wenn Sie den perfekten Klang genossen haben, werden Sie ihn nicht mehr missen möchten. Betreten Sie daher mit jeder Ausgabe neu die spannende Welt der Audiophilie.
WEITER GEHT’S MIT HERZ & HAND
LESEN, WAS KLINGT!
EVOLUTIONS-THEORIE • Über neue Geräte freuen wir uns alle. Aber wie entstehen sie eigentlich? STEREO gibt hier Einblicke am Beispiel der Marke T+A. Deren Entwickler krempelten für den neuen Receiver R 1200 E die bisherigen Konzepte um.
„DIE BEDIENUNG WIRD ZUM HYGIENEFAKTOR“ • Warum ohne die Bedienung heute in der Geräte-Entwicklung nichts mehr geht, führt T+A-Juniorchef Conradin Amft aus.
AUFTAKT • STEREO ab jetzt im falkemedia-Portfolio
AUS DEM VOLLEN GESCHÖPFT • Eversolo hat mit dem DMP-A6 und DMP-A8 zwei heiß begehrte Streamer im Programm. Jetzt wagt man sich mit dem DMP-A10 in die gehobene Preisklasse vor. Erfolgreich?
DIE QUAL DER WAHL • Eversolo bietet mit dem DMP-A8 und dem DMP-A10 zwei richtig gute Streamer in unterschiedlichen Preisklassen an. Hier sehen Sie die Unterschiede:
DER MACHT JEDEN ZUM SWIFTY • Nicht Taylor Swift, sondern der Plattenspieler gleichen Namens des englischen Herstellers Origin Live löste im Test Begeisterung aus. Denn dessen Swift rockte unsere Bühne auf audiophile Art.
EIN SAHNETEIL OBENDRAUF • Rundet Origin Lives Plattenaufsatz „Gravity One“ den Swift ab?
MONO - KULTUREN • VTL ist ein legendärer kalifornischer Röhrenspezialist. Er liefert schon die dritte Generation der Monoblöcke MB-450 III Signature aus, die 425 Watt in die Lautsprecher pumpen. STEREO hat sie im Test.
VOLLE KANNE TECHNICS • Mit Raumkorrektur, Streaming, Phono, verbessertem Koaxial-Treiber und allerlei Technics-Technik sollen die neuen SC-CX700 ein modernes und spannendes Paar Aktivlautsprecher sein.
ARBEITSGERÄT ODER GENUSSMITTEL? • Kopfhörerverstärker führen generell eher ein Schattendasein. Dennoch ist das Angebot groß. Wir haben uns mit zwei besonders edlen Vertretern von Cayin und Gold Note...