"Große, aktuelle und exklusive Geschichten, eine klare Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen, vielfach ausgezeichnete Optik sowie das ausgeprägte soziale Engagement machen den STERN einzigartig in der deutschen Medienlandschaft.
Große Geschichten erzählt der STERN – das Magazin steht für emotionale Intelligenz. Der STERN bringt die starken, investigativen Reportagen, die den Blick auf die Welt öffnen. Dabei ist die Berichterstattung immer nah am Menschen, empathisch und konkret.
Große Bilder zeigt der STERN groß. Für seine Titel, Reportagen und Fotografien erhält das Magazin regelmäßig nationale und internationale Auszeichnungen. Zur DNA des STERN gehören seine Opulenz, seine klare Bildsprache und visuelle Kraft.
Mit einer Kombination aus aktueller Berichterstattung, Nutzwertbeiträgen und klassischem Reportage-Journalismus bietet der STERN seinen Lesern Orientierung – in einer Welt, die sich laufend verändert. Der STERN legt Wert darauf, auch die menschliche Seite einer Nachricht zu zeigen. Seine bereits mehrfach ausgezeichnete Reportage-Fotografie bildet ein festes Element in jeder Ausgabe. Der STERN filtert, wertet und interpretiert. Die Einordnung hilft dem Leser, Zusammenhänge zu verstehen. Das klare Layout und die Auswahl der Inhalte, die moderne Formen der Info-Grafik sowie Einblicke aus dem Datenjournalismus erweitern diesen journalistischen Anspruch."
EDITORIAL
ECHO • Seit vielen Jahren lebe ich, 76, nach dem Motto: „Wer keine Zeit für Freunde hat, hat keine Freunde, wenn er Zeit hat.“
DIE BILDER DER WOCHE
FRAGEN UND ANTWORTEN
Wim Wenders • Der Filmemacher und Universalkünstler feiert seinen 80. Geburtstag – im Unruhestand
Rumi, Mira und Zoey
FRIED • „Mütter mit Babys waren im Bundestag lange nicht vorgesehen. Heute sind sie sogar im Plenum dabei. Eine CDU-Ministerin hat daran besondere Verdienste.“
METTE
DER ALLEINGÄNGER • Mit dem teilweisen Stopp der Waffenlieferung an Israel hat Friedrich Merz viele in seiner Union düpiert. Wie viel Vertrauen genießt dieser Kanzler noch?
„NUR EINE MINDERHEIT IN ISRAEL LEHNT DEN KRIEG AUS HUMANITÄREN GRÜNDEN AB“ • Die führende israelische Meinungsforscherin Tamar Hermann erklärt, was die Menschen am Gaza-Krieg wirklich spaltet
WER IST HIER DER CHEF? • Donald Trump und Wladimir Putin pflegen eine wechselhafte Beziehung. Nun könnten sie gemeinsam die Grenzen Europas verändern
„RUSSLAND KANN EINE MILLION MENSCHEN VERLIEREN UND SO TUN, ALS WÄRE NICHTS“ • Der ehemalige Verteidigungsminister der Ukraine, Andrij Sahorodnjuk, glaubt nicht an eine echte Verhandlungsbereitschaft Putins. Kriegsentscheidend ist für ihn, dass sein Land am Ende technologisch überlegen ist
100 TAGE • Die Regierung hat ihren Start mit Blessuren überlebt. Wie haben sich der Kanzler und sein Kabinett geschlagen? Das stern-Quartett
„DAHER MACHEN WIR DAS BITTE UNBEDINGT“ • Interne E-Mails zeigen, wie Jens Spahn den RKI-Präsidenten Lothar Wieler durch die Pandemie kommandierte. Juristisch werfen die Nachrichten Fragen auf
Gefährlicher Snack • Eine Schwangere hat viel zu wenig Kalium im Blut – aber woran liegt es? Die Lösung des Rätsels findet sich in ihrer Handtasche
„EINE FRIEDENSPFEIFE WÜRDE DEM LAND GUTTUN“ • Der Manitu ist wieder da – und trifft auf eine hochnervöse Gesellschaft. Sind Witze über Ureinwohner und Homosexuelle noch erlaubt? Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian über „Das Kanu des Manitu“ und über die Daseinsberechtigung von alten Bleichgesichtern
HABT IHR ’NEN HOWGH? • Die Woke-Debatte entzündete sich in Deutschland auch an der Frage, wie viel Winnetou bei uns noch erlaubt ist. stern-Autor David Baum wünscht sich anlässlich des...